5 Tage realitätsnahe Einsatzsimulation: Unser Hostile Environment Awareness Training
Es war noch nie so einfach, in Kriegs- und Krisengebiete zu reisen, doch die Risiken und Gefahren bleiben erheblich. Dennoch sehen wir immer wieder, dass viele Mediziner*innen, Techniker*innen und Journalist*innen unvorbereitet in solche Gebiete aufbrechen.
Aus unseren Einsätzen und Trainingserfahrungen haben wir daher dieses HEAT-Training entwickelt, das eine umfassende Einsatzsimulation bietet: Von der Vorbereitung und Anreise im Konvoi über Checkpoints, den Aufbau von Unterkünften und die Selbstversorgung bis hin zur Patient*innenenversorgung und dem Erarbeiten sowie Üben eines Evakuierungsplans. Ergänzt wird dies durch simulierte Vorfälle, wie sie auch im realen Einsatz jederzeit auftreten können.
Mit Elementen aus dem Live Action Role Play (LARP) schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem du praxisnah trainieren kannst. Zwischen den Simulationseinheiten integrieren wir gezielte Theorie- und Praxisschulungen und bieten Raum für Debriefings und Reflexion. So kannst du dich intensiv mit den Herausforderungen in Kriegs- und Krisengebieten auseinandersetzen und wertvolle Erfahrungen in einem sicheren Umfeld sammeln.
Trainingsinhalte
- Einsatzvorbereitung
- Briefings und Debriefings
- Vorbereitung und Resilienz
- Psychosoziale Faktoren
- CRM (Crew Resource Management)
- Bewegung in feindlichem Umfeld
- Standortabsicherung
- Kriminalität und Banditentum
- Externe Kommunikation
- Vorfallmanagement
- Spezielle Erste Hilfe
- Menschenmengen
- Kriegsbedingte Bedrohungen und Gefahren
Ablauf
Das Training dauert in 5 Tage und besteht aus:
- Theorie (online, 1 Tag)
- Einsatzvorbereitung (0.5 Tag)
- Einsatzsimulation (3 Tage)
- Einsatznachbereitung (0.5 Tag)
Individual First Aid Kits
Das IFAK, also das „Individual First Aid Kit“, kann im Notfall dein Leben retten. Niemand sollte daher ohne IFAK in ein Kriegs- oder Krisengebiet reisen.
Im Präsenztraining arbeiten wir intensiv mit Trainings-IFAKs, die wir zur Verfügung stellen.
Außerdem hast du die Möglichkeit, Einsatz-IFAKs zu erwerben. Der Inhalt entspricht dem der Trainings-IFAKs, sodass du optimal auf deinen Einsatz vorbereitet bist. Der Preis beträgt 100 € pro Einsatz-IFAK zzgl. MwSt.
Termine
- 18. – 21.07.2025 (Berlin-Mitte)
- 19. – 22.09.2025 (Berlin-Mitte)
- 14. – 17.11.2025 (Berlin-Mitte)
Auf Anfrage, ab 15 Personen.
Kosten
Die Kosten eines Trainings belaufen sich auf 3500 € pro Person zzgl. MwSt.
Bei größeren Gruppen bieten wir ggf. Rabatte an.
Du bist Aktivist*in und kannst Dir das Training nicht leisten? Schau mal hier…
Training buchen
Nutze unser Kontaktformular oder schreibe uns Mail an: info@tistel.de